In angenehmer Atmosphäre können Sie Ihr schöpferisches Talent entfalten. Dazu finden Sie eine üppige und vielfältige Auswahl an Naturmaterialien der Jahreszeit entsprechend. Ein oder mehrere Werkstücke habe ich bereits bis ins Detail liebevoll vorbereitet, als Anregung oder zum Nachfertigen. Mit meiner fachlichen Kompetenz unterstütze ich Sie, Ihr Werkstück oder Ihre eigene Idee kreativ umzusetzen.
Bringen Sie Ihre Freunde/Freundin mit für einen gemeinsamen netten Abend.
Bei schönem Wetter finden die Kurse in meinem schönen Garten statt.
Falls Sie zu Ihrem Wunsch-Kurs verhindert sind, fragen Sie nach alternativen Terminen. Ab 6 Personen biete ich auf Sie individuell abgestimmte Kurse an, zu Ihrem Wunschtermin z.B. zu Geburtstagen, Familienfeiern, Hochzeiten, Betriebsausflügen etc.
Gutscheine für Workshops können Sie über das Kontaktformular bestellen.
Ich freue mich auf Sie!
Ob zum JGA (Junggesellinnenabschied) als Blütenkränze für ins Haar, oder als Gemeinschaftserlebnis mit Freunden/innen, zu Hochzeiten, Geburtstagen oder als Partyevent.
Mit Spaß und Leichtigkeit aus frischen Blüten Blumenkränze binden, die getrocknet werden können, und so noch lange an ein gemeinsames unvergessliches Erlebnis erinnern.
Ab 6 Personen ist ein individueller Workshop möglich.
Rufen Sie mich an unter 06234 900022 oder schreiben Sie mir eine E-Mail unter blumenkunst@web.de. Ich berate Sie gerne.
• ca. 2 ½ Stunden je nach Material
• ab 65 € pro Person
Aktuelles Kursprogramm & Seminare
Bitte melden Sie sich entweder telefonisch unter 06234 / 900022 an oder per E-Mail unter blumenkunst@web.de.
Ihre verbindliche Anmeldung bestätigen wir Ihnen, sobald eine Anzahlung in Höhe von 30 € spätestens 14 Tage vor Kursbeginn bar gezahlt oder auf unserem Konto bei dem comdirect-Bank Empfänger eingegangen ist: E. Pawlik | IBAN-Nr: DE 03 2004 1133 0704 4522 00 | BIC: COBADEHD001. Bei einer Absage der Teilnahme weniger als 7 Tage vor Kursbeginn wird die Anzahlung nicht erstattet, es sei denn, dass ein/e ErsatzteilnehmerIn an dem gebuchten Kurs teilnimmt. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen an.
September
23Sep10:00Herbstliche NaturKränzeKurs 1

Kursbeschreibung
Den Herbst in feurigen Farben einfangen für einen Türschmuck oder Tischkranz. Beeren, Früchte, Schoten, Blüten und Gräser zwischen Ranken und gebogenen Zweigen, alles haltbar und zum Trocknen geeignet. Gewunden, verwoben, geklebt
Kursbeschreibung
Den Herbst in feurigen Farben einfangen für einen Türschmuck oder Tischkranz. Beeren, Früchte, Schoten, Blüten und Gräser zwischen Ranken und gebogenen Zweigen, alles haltbar und zum Trocknen geeignet.
Gewunden, verwoben, geklebt und gebunden, mit raffinierten Kleinigkeiten…lasst Euch überraschen!
Herbstliche Schönheiten im Kranz vereint.
Da wir mit der Natur arbeiten, können die Materialien von den Blumen auf dem Foto abweichen.
Kursdauer: 3 Stunden
Preis: 65 € (inkl. Material)
Kursbeginn
Samstag, 23. September 10:00 Uhr
Wo
Blumenwerkstatt
Friedensstraße 22
67112 Mutterstadt
Kursleiterin
Oktober
07Okt10:00Bepflanzter HauswurzBilderrahmenKurs 2

Kursbeschreibung
Der pflegeleichten Hauswurzpflanze (Sempervivum…semper = immer, vivum = lebend) einen Rahmen geben. In einem Bilderrahmen werden verschiedene Hauswurzen in Szene gesetzt, mit- und zueinander kombiniert, fest verankert und eingepflanzt. Von zarten
Kursbeschreibung
Der pflegeleichten Hauswurzpflanze (Sempervivum…semper = immer, vivum = lebend) einen Rahmen geben.
In einem Bilderrahmen werden verschiedene Hauswurzen in Szene gesetzt, mit- und zueinander kombiniert, fest verankert und eingepflanzt. Von zarten Zweigen umspielt und mit anderen Naturmaterialien zu einer Art lebendem Gemälde erschaffen, ergibt sich ein außergewöhnliches Kunstwerk.
Zum Hängen oder Legen, egal wie, die „Wurzen“ sind pflegeleicht, das Bild-Arrangement in seinem Ausdruck einzigartig.
Kursdauer: 3 Stunden
Preis: 75 € (inkl. Material)
Kursbeginn
Samstag, 7. Oktober 10:00 Uhr
Wo
Blumenwerkstatt
Friedensstraße 22
67112 Mutterstadt
Kursleiterin
28Okt10:00Dekokranz im MaschenlookKurs 3

Kursbeschreibung
Aus fein gekämmter Wolle umgarnen wir einen Kranzrömer und stricken ihm ein Mäntelchen. Großmaschig und raffiniert in der Machart ist dieser Deko-Kranz leicht und relativ schnell zu fertigen und verspricht viel
Kursbeschreibung
Aus fein gekämmter Wolle umgarnen wir einen Kranzrömer und stricken ihm ein Mäntelchen.
Großmaschig und raffiniert in der Machart ist dieser Deko-Kranz leicht und relativ schnell zu fertigen und verspricht viel Spaß beim Tun. Puristisch, alles ohne, oder innen ausgeschmückt, mit Zweigen versehen oder gar zum Adventskranz auserkoren…….. der Möglichkeiten, die vorgestellt werden, gibt es viele.
Ein Dauerschmuckkranz (Durchmesser ca. 40 oder 50 cm in den Farben Rot oder Wollweiß) fürs ganze Jahr, ein ganz besonderes Werkstück, vielseitig einsetzbar!
So ähnlich, wie auf dem gezeigten Foto (Durchmesser 40 cm bzw. 50 cm), in Rot oder Wollweiß.
Kursdauer: ca. 4 Stunden
Preis: 75 € (inkl. Wolle u. Unterlage)
Kursbeginn
Samstag, 28. Oktober 10:00 Uhr
Wo
Blumenwerkstatt
Friedensstraße 22
67112 Mutterstadt
Kursleiterin
November
04Nov10:00Ein Türschweif aus ZapfenKurs 4

Kursbeschreibung
Fichte, Kiefer, Mammutbaum……Zapfen verschiedener Bäume sind die Hauptakteure dieser Kreationen. Zapfengehänge, für an, über der Tür oder frei hängend, Zapfenquasten, -schalen etc. Mit Moos dazwischen und Weihnachtsgrün lebendig gemacht, läuten sie
Kursbeschreibung
Fichte, Kiefer, Mammutbaum……Zapfen verschiedener Bäume sind die Hauptakteure dieser Kreationen.
Zapfengehänge, für an, über der Tür oder frei hängend, Zapfenquasten, -schalen etc. Mit Moos dazwischen und Weihnachtsgrün lebendig gemacht, läuten sie ein die adventliche Zeit.
Goldhauch, Hagebuttenzweige und edles Band geben natürlich glänzenden Touch.
Ein aktuelles Foto erscheint vor Kursbeginn.
Kursdauer: ca. 3 Stunden
Preis: 60 € (inkl. Material)
Kursbeginn
Samstag, 4. November 10:00 Uhr
Wo
Blumenwerkstatt
Friedensstraße 22
67112 Mutterstadt
Kursleiterin
05Nov10:00ZipfelmützenTannenbäumchenKurs 5

Kursbeschreibung
Stilisierte Tannenbäumchen für die Fensterbank oder für den Tisch im Zipfelmützenlook. Styroporkegel werden mit Wollfilzkordeln, grünem Moos, grauen Flechten, Silbertaler und/oder kleinen Lärchenzapfen beklebt oder umwickelt. Aufgesteckte Drähte schaffen Möglichkeiten für ein
Kursbeschreibung
Stilisierte Tannenbäumchen für die Fensterbank oder für den Tisch im Zipfelmützenlook.
Styroporkegel werden mit Wollfilzkordeln, grünem Moos, grauen Flechten, Silbertaler und/oder kleinen Lärchenzapfen beklebt oder umwickelt.
Aufgesteckte Drähte schaffen Möglichkeiten für ein lustiges Zipfelmützen-Outfit. Dünne Girlanden aus Koniferengrün, Minizapfenkränzchen und kleine Schellen geben den haltbaren Tannenbäumchen den letzten Pfiff.
Eine adventliche Tannenlandschaft für die Weihnachtszeit.
Ein Zipfelmützen-Foto erscheint vor Kursbeginn.
Kursdauer: 3 Stunden
Preis: 60 € (inkl. Material)
Kursbeginn
Sonntag, 5. November 10:00 Uhr
Wo
Blumenwerkstatt
Friedensstraße 22
67112 Mutterstadt
Kursleiterin
11Nov10:00TannenbaumOutdoorObjektKurs 6

Kursbeschreibung
Auf einer Holzplatte werden in Form einen Tannenbaums Nägel plaziert, um die Flaxcord-Fäden, Wolle und/oder farbige Wäscheleine gespannt werden. Die so entstandene Tannenbaumform wird ausgeschmückt mit Zapfen, Rindenstücke und Koniferengrün.
Kursbeschreibung
Auf einer Holzplatte werden in Form einen Tannenbaums Nägel plaziert, um die Flaxcord-Fäden, Wolle und/oder farbige Wäscheleine gespannt werden. Die so entstandene Tannenbaumform wird ausgeschmückt mit Zapfen, Rindenstücke und Koniferengrün. Naturhaft oder stylisch modern, mit Sternen versehen oder duftenden Zimtstangen, ganz nach eigenem Geschmack.
An die Hauswand gelehnt wirkt das Prachtstück als raffinierter Eyecatcher…drinnen kann es als Adventskalender fungieren (an den Nägeln können zu Hause kleine Geschenke befestigt werden).
Vielseitig, mit oder ohne Lichterkette, immer ein besonderer Blickfang.
Ein aktuelles Foto erscheint vor Kursbeginn.
Kursdauer: 3 Stunden
Preis: 70 € (inkl. Material)
Kursbeginn
Samstag, 11. November 10:00 Uhr
Wo
Blumenwerkstatt
Friedensstraße 22
67112 Mutterstadt
Kursleiterin
18Nov10:00Adventgestecke nostalgisch oder exotisch schickKurs 7

Kursbeschreibung
Nostalgische Gefäße (alte Suppenterrinen, Porzellansaucièren aus Omas Küchenschrank) oder längliche Schalen/Gefäße adventlich befüllen. Ausgesuchte Koniferenarten, Hartriegelzweige, Eukalyptus und wilder Thymian, sowie exotische Blätter, schimmernde Muschelscheiben, graues Moos und Tillandsien lassen diese
Kursbeschreibung
Nostalgische Gefäße (alte Suppenterrinen, Porzellansaucièren aus Omas Küchenschrank) oder längliche Schalen/Gefäße adventlich befüllen.
Ausgesuchte Koniferenarten, Hartriegelzweige, Eukalyptus und wilder Thymian, sowie exotische Blätter, schimmernde Muschelscheiben, graues Moos und Tillandsien lassen diese Gestecke zu ausgefallenen Arrangements werden.
Frisch aussehend bis über Weihnachten hinaus durch die Wasserversorgung der Steckmasse.
Kursdauer: 3 Stunden
Preis: 65 € inkl. Material (ohne Kerzen)
Kursbeginn
Samstag, 18. November 10:00 Uhr
Wo
Blumenwerkstatt
Friedensstraße 22
67112 Mutterstadt
Kursleiterin
18Nov16:00Der frisch gesteckte AdventskranzKurs 8

Kursbeschreibung
Eine kleine Landschaft in Kranzform mit Kerzen besteckt. Ausgesprochen kostbare Koniferen, bizarre Zweige und duftendes südländisches Grün verleihen diesen Kränzen eine besonders würzige Note. Dazu Eukalyptusgrau und spanisches Moos, elegant oder
Kursbeschreibung
Eine kleine Landschaft in Kranzform mit Kerzen besteckt.
Ausgesprochen kostbare Koniferen, bizarre Zweige und duftendes südländisches Grün verleihen diesen Kränzen eine besonders würzige Note. Dazu Eukalyptusgrau und spanisches Moos, elegant oder wild, die Mischung machts.
Da die Materialien in eine mit Wasser zu versorgende Unterlage gesteckt werden, bleiben sie frisch bis über Weihnachten hinaus.
Kursdauer: ca. 3 Stunden
Preis: 65 € inkl. Material (ohne Kerzen)
Kursbeginn
Samstag, 18. November 16:00 Uhr
Wo
Blumenwerkstatt
Friedensstraße 22
67112 Mutterstadt
Kursleiterin
19Nov10:00Der gepflanzte HauswurzAdventskranzKurs 9

Kursbeschreibung
In einem Pflanzring werden, neben ruhenden Moosinseln für die Kerzen, „immerlebende“ Hauswurzen gepflanzt. Der Pflanzring moosumwickelt, bekommt durch Lavendelgeäst, exotische Rindenstücke, wilden Thymian und allerlei Ausgefallenem eine unvergleichliche Note. Ein Werkstück, das
Kursbeschreibung
In einem Pflanzring werden, neben ruhenden Moosinseln für die Kerzen, „immerlebende“ Hauswurzen gepflanzt.
Der Pflanzring moosumwickelt, bekommt durch Lavendelgeäst, exotische Rindenstücke, wilden Thymian und allerlei Ausgefallenem eine unvergleichliche Note.
Ein Werkstück, das nach dem Advent zum Outdoorkranz umfunktioniert werden kann und uns das ganze nächste Jahr erfreut. (Gesamtdurchmesser ca. 50 cm)
Kursdauer: ca. 3 Stunden
Preis: 75 € inkl. Material (ohne Kerzen)
Kursbeginn
Sonntag, 19. November 10:00 Uhr
Wo
Blumenwerkstatt
Friedensstraße 22
67112 Mutterstadt
Kursleiterin
25Nov10:00Der "längliche" AdventskranzKurs 10

Kursbeschreibung
Kein runder Adventskranz sondern ein längliches Werkstück als Adventsschmuck. Auf einer Holzunterlage werden zwischen den vier Kerzen Zweige, bizarr, linear oder verschlungen , befestigt. Mit Koniferengrün, Olivenzweigen und allerlei Duftendem ergänzt,
Kursbeschreibung
Kein runder Adventskranz sondern ein längliches Werkstück als Adventsschmuck.
Auf einer Holzunterlage werden zwischen den vier Kerzen Zweige, bizarr, linear oder verschlungen , befestigt. Mit Koniferengrün, Olivenzweigen und allerlei Duftendem ergänzt, entsteht ein stimmungsvolles Werkstück, das sich sehen lassen kann.
Für einen länglichen Tisch, das Advents-Ensemble par excellence.
Kursdauer: ca. 3 Stunden
Preis: 65 € inkl. Material (ohne Kerzen)
Kursbeginn
Samstag, 25. November 10:00 Uhr
Wo
Blumenwerkstatt
Friedensstraße 22
67112 Mutterstadt
Kursleiterin
26Nov10:00Der gewundene mediterrane AdventskranzKurs 11 A

Kursbeschreibung
Ein herrlich mediterran duftender Adventskranz! Hasel-, Hartriegel- und Weidenzweige zum Rund gebogen. Darin verwoben allerlei südländische Materialien wie falscher Thymian, Euphorbie, Eukalyptus, silbrige Zypressen- und Olivenzweige sowie Rosmarin. Die Zapfen, Früchte
Kursbeschreibung
Ein herrlich mediterran duftender Adventskranz!
Hasel-, Hartriegel- und Weidenzweige zum Rund gebogen. Darin verwoben allerlei südländische Materialien wie falscher Thymian, Euphorbie, Eukalyptus, silbrige Zypressen- und Olivenzweige sowie Rosmarin. Die Zapfen, Früchte und Gewürze locker dazwischen geklemmt, eine einfache Technik, die viel Spaß verspricht. Im Innern ein Moosring, der die Kerzen stabil stehen lässt.
Der Bestseller unter den Adventskränzen: leicht zu fertigen, großartig in der Ausstrahlung!
Kursdauer: ca. 3 Stunden
Preis: 70 € inkl. Material (ohne Kerzen)
Kursbeginn
Sonntag, 26. November 10:00 Uhr
Wo
Blumenwerkstatt
Friedensstraße 22
67112 Mutterstadt
Kursleiterin
26Nov16:00Der gewundene mediterrane AdventskranzKurs 11 B

Kursbeschreibung
Ein herrlich mediterran duftender Adventskranz! Hasel-, Hartriegel- und Weidenzweige zum Rund gebogen. Darin verwoben allerlei südländische Materialien wie falscher Thymian, Euphorbie, Eukalyptus, silbrige Zypressen- und Olivenzweige sowie Rosmarin. Die Zapfen, Früchte
Kursbeschreibung
Ein herrlich mediterran duftender Adventskranz!
Hasel-, Hartriegel- und Weidenzweige zum Rund gebogen. Darin verwoben allerlei südländische Materialien wie falscher Thymian, Euphorbie, Eukalyptus, silbrige Zypressen- und Olivenzweige sowie Rosmarin. Die Zapfen, Früchte und Gewürze locker dazwischen geklemmt, eine einfache Technik, die viel Spaß verspricht. Im Innern ein Moosring, der die Kerzen stabil stehen lässt.
Der Bestseller unter den Adventskränzen: leicht zu fertigen, großartig in der Ausstrahlung!
Kursdauer: ca. 3 Stunden
Preis: 70 € inkl. Material (ohne Kerzen)
Kursbeginn
Sonntag, 26. November 16:00 Uhr
Wo
Blumenwerkstatt
Friedensstraße 22
67112 Mutterstadt
Kursleiterin
27Nov18:00Der Amaryllis-AdventskranzKurs 12

Kursbeschreibung
Eine aus Altpapier hergestellte Kranzform wird mit Moos umwickelt und mit Koniferengrün umwunden. Darin gepflanzt, die Zwiebel der Miniamaryllis, die ihre Blüten treibt und noch in der Adventszeit erblüht. Ein wachsender
Kursbeschreibung
Eine aus Altpapier hergestellte Kranzform wird mit Moos umwickelt und mit Koniferengrün umwunden. Darin gepflanzt, die Zwiebel der Miniamaryllis, die ihre Blüten treibt und noch in der Adventszeit erblüht.
Ein wachsender Adventskranz , der sich tagtäglich etwas verändert und uns mit seinen Blüten erfreut.
Originell und blütenschön!
Kursdauer: ca. 3 Stunden
Preis: 65 € inkl. Material (ohne Kerzen)
Kursbeginn
Montag, 27. November 18:00 Uhr
Wo
Blumenwerkstatt
Friedensstraße 22
67112 Mutterstadt